Off-Market-Verfahren sind meist sehr diskret. Lange Zeit gab es daher nur wenig statistische Informationen über die wichtigen Akteure und Vorteile. Unsere aktuelle Studie in Kooperation mit der bulwiengesa AG bringt erstmals Licht ins Dunkel. Sie zeigt, dass jährlich etwa 40 Milliarden Euro über Off-Market-Modelle wie die HPBA-Methode umgesetzt werden. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Ergebnisse zusammengestellt.

„Die Studie zeigt, dass Off-Market-Modelle eine höhere Abwicklungssicherheit als konventionelle On-Market-Verfahren bieten – ohne Einbußen bei der Transparenz. Viele Investoren sind dazu bereit, für diese Vorteile einen höheren Preis zu zahlen.“

John Amram
Gründer und Geschäftsführer, HPBA

Die 8 wichtigsten Punkte der Studie

01 Akteure

96 Prozent aller Akteure
sind off-Market tätig

01
02

02 Transaktionsvolumen

40 Milliarden Euro Off-Market-Anteil am deutschen Immobilieninvestmentmarkt

03 Vorteile

Die wichtigsten Vorteile von Off-Market-Transaktionen: Diskretion und höhere Abwicklungssicherheit

03
04

04 Abschlussquote

Über die Hälfte der Befragten hat bei Off-Market-Transaktionen eine Erfolgsquote von mehr als 50 Prozent

05 Strategisches Matching

89 Prozent sind von der gezielteren Auswahl des Investors überzeugt

05
06

06 Verkaufspreise

77 Prozent aller Investoren sind bereit, off-Market einen höheren Kaufpreis zu bezahlen

07 Transparenz

Mehr als 50 Prozent fürchten bei Off-Markt-Verfahren kaum Nachteile in Sachen Transparenz

07
08

08 Compliance

Für mehr als 50 Prozent stehen Off-Markt-Verfahren nicht im Widerspruch zur eigenen Compliance

01 Akteure

96 Prozent aller Akteure
sind off-Market tätig

01

02 Transaktionsvolumen

40 Milliarden Euro Off-Market-Anteil am deutschen Immobilieninvestmentmarkt

02

03 Vorteile

Die wichtigsten Vorteile von Off-Market-Transaktionen: Diskretion und höhere Abwicklungssicherheit

03

04 Abschlussquote

Über die Hälfte der Befragten hat bei Off-Market-Transaktionen eine Erfolgsquote von mehr als 50 Prozent

04

05 Strategisches Matching

89 Prozent sind von der gezielteren Auswahl des Investors überzeugt

05

06 Verkaufspreise

77 Prozent aller Investoren sind bereit, off-Market einen höheren Kaufpreis zu bezahlen

06

07 Transparenz

Mehr als 50 Prozent fürchten bei Off-Markt-Verfahren kaum Nachteile in Sachen Transparenz

07

08 Compliance

Für mehr als 50 Prozent stehen Off-Markt-Verfahren nicht im Widerspruch zur eigenen Compliance

08
  • „Alle tun es“ – das ist das überraschende Ergebnis unserer gemeinsam mit HPBA durchgeführten Off-Market-Studie. Bei Off-Market-Transaktionen handelt es sich also keineswegs um eine Randerscheinung, sondern um ein äußerst relevantes Teilsegment der professionellen Immobilienmärkte in Deutschland. Immerhin wird circa jeder dritte Euro off-Market umgesetzt. Ich bin mir sicher, dass das Thema in Zukunft weite Kreise ziehen wird, und freue mich auf die kommenden Forschungsprojekte mit HPBA.
    Andreas Schulten
    Generalbevollmächtigter
    Bulwiengesa AG

Die vollständige Studie
finden Sie hier

Die vollständigen Grafiken
finden Sie hier

Haben Sie Fragen oder
Anregungen? Wir freuen uns auf
Ihre Nachricht.

Die vollständige Studie
finden Sie hier

Die vollständigen Grafiken
finden Sie hier

Haben Sie Fragen oder
Anregungen? Wir freuen uns auf
Ihre Nachricht.

* Die Daten wurden in einem gemeinsamen Researchprojekt der HPBA GmbH und der Bulwiengesa AG ermittelt. Dafür hat Bulwiengesa eine deutschlandweit einzigartige Befragung von 682 Marktakteuren durchgeführt. Zusätzlich wurden die Experten nach der Definition des Begriffs „off Market“ befragt. Die Ergebnisse bezüglich der Transaktionsvolumina basieren teilweise auf Schätzungen anhand der Grundsteuerstatistik.

4. OFF MARKET STUDIE

OUT NOW!