
„Die Zweite HPBA Off-Market-Studie zeigt, dass sich der Anteil der Investoren, die Off-Market-Käufe und -Verkäufe regelmäßig erfolgreich abschließen, im Vergleich zu On-Market-Prozessen nochmals deutlich erhöht hat. Zudem erreichen Off-Market-Modelle Investorengruppen, die nicht an klassischen Bieterverfahren teilnehmen.“
John Amram
Gründer und Geschäftsführer, HPBA
Die 10 wichtigsten Punkte der Zweiten HPBA Off-Market-Studie
01 Akteure
Durch Off-Market-Verfahren werden mehr Marktteilnehmer als durch Bieterverfahren erreicht.


02 Transaktions-
volumen
Mindestens 40 Milliarden Euro Off-Market-Anteil am deutschen Immobilieninvestmentmarkt
03 Anteil an Share-Deals
Etwa ein Drittel aller Off-Market-Transaktionen wird als Share-Deal abgewickelt.


04 Vorteile
Die wesentlichen Vorteile haben sich im Vergleich zur ersten Studie kaum verändert.
05 Abschlussquote
Für drei Viertel aller Verkäufer und zwei Drittel aller Käufer ist mindestens jede zweite Off-Market-Transaktion erfolgreich.


06 Verkaufspreise – Teil 1
Vier von zehn Investoren sind bereit, off-market ein Preisdelta von 5,0 bis 7,5 Prozent zu zahlen.
07 Verkaufspreise – Teil 2
Der Anteil an Investoren, die Preisaufschläge in Kauf nehmen, ist im Vergleich zu 2018 gestiegen.


08 Zufriedenheit mit erzielten Preisen
Käufer und Verkäufer sind mit den durch Off-Market-Verfahren erzielten Preisen zufriedener.
09 Transparenz
Der Anteil an Befragten, die Off-Market-Verfahren für intransparenter als Bieterverfahren halten, ist leicht angestiegen.


10 Compliance
Im Vergleich zu 2018 zeigt sich bei den Befragten eine Präzisierung in der Handhabe der Compliance-Regularien.
01 Akteure
Durch Off-Market-Verfahren werden mehr Marktteilnehmer als durch Bieterverfahren erreicht.

02 Transaktions-
volumen
Mindestens 40 Milliarden Euro Off-Market-Anteil am deutschen Immobilieninvestmentmarkt

03 Anteil an Share-Deals
Etwa ein Drittel aller Off-Market-Transaktionen wird als Share-Deal abgewickelt.

04 Vorteile
Die wesentlichen Vorteile haben sich im Vergleich zur ersten Studie kaum verändert.

05 Abschlussquote
Für drei Viertel aller Verkäufer und zwei Drittel aller Käufer ist mindestens jede zweite Off-Market-Transaktion erfolgreich.

06 Verkaufspreise – Teil 1
Vier von zehn Investoren sind bereit, off-market ein Preisdelta von 5,0 bis 7,5 Prozent zu zahlen.

07 Verkaufspreise – Teil 2
Der Anteil an Investoren, die Preisaufschläge in Kauf nehmen, ist im Vergleich zu 2018 gestiegen.

08 Zufriedenheit mit erzielten Preisen
Käufer und Verkäufer sind mit den durch Off-Market-Verfahren erzielten Preisen zufriedener.

09 Transparenz
Der Anteil an Befragten, die Off-Market-Verfahren für intransparenter als Bieterverfahren halten, ist leicht angestiegen.

10 Compliance
Im Vergleich zu 2018 zeigt sich bei den Befragten eine Präzisierung in der Handhabe der Compliance-Regularien.

Die zentralen Informationen über das Panel
11 Investoren-profile


12 Assets under Management
11 Investoren-profile

12 Assets under Management

Die vollständige Studie
finden Sie hier
Die vollständigen Grafiken
finden Sie hier
Haben Sie Fragen oder
Anregungen? Wir freuen uns auf
Ihre Nachricht.
Die vollständige Studie
finden Sie hier
Die vollständigen Grafiken
finden Sie hier
Haben Sie Fragen oder
Anregungen? Wir freuen uns auf
Ihre Nachricht.